KALENDER
Index

Geschichte

Wir über uns

Die Pfarrfamilie

Sonnenenergie

Sonnenarchiv

Linkliste Das Inter(essante)Net

 Veranstaltungskalender
  • 1.  Frauentreff alle 2 Wochen im ev. Gemeindehaus Niederhone
  • 2.  Kleidersammlung für Bethel vom 22.01 bis 28.01.2025 (Tragfähige Kleidung vor dem
  •      Haupteingang des Gemeindehauses, Anger 1, unter das Dach ablegen)
  • 3.  Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Kunstmann u. Pfarrer Kunstmann mit Dekan Beyer
  •      am 2. März 2025, 14.00 Uhr in der ev. Kirche Niederhone
  •  
  •      Der neue Gemeindebrief des Großkirchspiels Niederhone/Niddawitzhausen
  •      (ganz am Ende zum download)

 

      

 

 

Gottesdienste im Großkirchspiel 

Datum

Albungen

Eltmannshausen

Niddawitzhausen

Weidenhausen

Oberhone

Niederhone

01.12.2024

 

16.30 Uhr Chor

 

 

 

18 Uhr

08.12.2024

 

 

16.30 Uhr

 

18 Uhr

 

15.12.2024

18 Uhr

 

 

16.30 Uhr Chor

 

 

22.12.2024

 

 

 

 

 

18 Uhr

24.12.2024 Heiligab.

15.30 Uhr

17.00 Uhr

15.30 Uhr

17.00 Uhr

18.00

16.00 Uhr

25.12.2024 1.Weihn.

9.30 Uhr

11 Uhr

 

 

6 Uhr

 

26.12.2024 2.Weihn.

 

 

9.30 Uhr

11 Uhr

 

18 Uhr

29.12.2024

 

 

kein Gottesdienst

 

 

 

31.12.2024

 

 

17 Uhr

 

18 Uhr

 

05.01.2025

17.30 Uhr

 

 

 

 

 19 Uhr

12.01.2025

 

9.30 Uhr

 

 

11 Uhr

 

19.01.2025

 

 

 

9.30 Uhr

 

11 Uhr

26.01.2025

 

 

9.30 Uhr Gr

 

11 Uhr

 

02.02.2025

17.30 Uhr

 

 

 

 

19 Uhr

09.02.2025

 

9.30 Uhr Wk

 

 

11 Uhr

 

16.02.2025

 

 

 

9.30 Uhr

 

11 Uhr

23.02.2025

 

 

9.30 Uhr Gr

 

11 Uhr

 

02.03.2025

17.30 Uhr

 

 

 

 

14 Uhr

07.03.2025 WGT

 

 

 

 

19 Uhr

 

09.03.2025

 

9.30 Uhr Wk

 

 

11 Uhr

 

16.03.2025

 

 

 

9.30 Uhr

 

11 Uhr

23.03.2025

 

 

9.30 Uhr Gr

 

11 Uhr

 

30.03.2025

9.30 Uhr

 

 

 

 

11 Uhr

06.04.2025

 

17.30 Uhr

 

 

19 Uhr

 

13.04.2025 Konfirmanden

 

 

 

 

 

11 Uhr

14.04.2025 Andacht

 

 

 

 

18 Uhr

 

15.04.2025 Andacht

 

 

 

 

18 Uhr

 

16.04.2025 Andacht

 

 

 

 

18 Uhr

 

17.04.25 Gründ.

 

17.30 Uhr Wk

 

 

 

 

18.04.25 Karfr.

 

 

9.30 Uhr

 

11 Uhr

 

20.04.25 Osterso.

9.30 Uhr

9.30 Uhr

11 Uhr

11 Uhr

9.30 Uhr

11 Uhr

21.04.25 Ostermo.

 

 

 

 

 

11 Uhr

27.04.2025

 

 

 

11 Uhr Konfirmation

9.30 Uhr

 

04.05.2025

 

9.30 Uhr

 

 

11 Uhr Konfirmation

 

11.05.2025

9.30 Uhr

 

 

 

 

11 Uhr Konfirmation

18.05.2025

 

 

9.30 Uhr

 

11 Uhr

 

25.05.2025

 

 

 

9.30 Uhr

 

11 Uhr

29.05.2025 Himmelf.

 

 

Kooperationsraum

 

 

 

01.06.2025

 

17.30 Uhr

 

 

19 Uhr

 

08.06.2025Pfingstso.

9.30 Uhr

 

 

11 Uhr

 

10 Uhr im Zelt

09.06.2025 Pfingstmontag.

 

9.30 Uhr

11 Uhr

 

11 Uhr

 

              

 

 

 

 

 

 

-Frauentreff-

Datum:    ab 30.06.2022 jeden 2. Donnerstag

Uhrzeit:  14.30 Uhr bis 16.00 Uhr 

Ort:          Ev. Gemeindhaus Niederhone

 

 

Der Frauentreff kommt zusammen an folgenden Donnerstagenjeweils von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr:

Do.-16.01.2025

Do.-30.01.2025  

Do.-13.02..2025

Do.-27.02.2025

Do.-13.03.2025  

Do.-27.03.2025

Mi.-09.04.2024

Do.- 24.04.2025,    08.05.2025, 22.05.2025, 12.06.2025 und 26.06.2025

 

zurück

                                                                   

                                                                                       - Weißt du noch?-

"Großer Schreck" --- zum Gottesdienst ist keine Organistin da ---

Auf den letzten Drücker gelang es Pfarrerin Imme Mai, für den Sonntags-Gottesdienst am 29. Sept. 2024 Kathrin Beyer kurzfristig zu engagieren,  damit Sie den musikalischen Teil an der Orgel übernehmen konnte,denn Pfarrerin Imme Mai hatte an diesem Tag zur Jubelkonfirmation in die Kirche nach Niederhone eingeladen.

Die Gnaden-Konfirmanden von 1954, die Eisernen von 1959, die Diamantenen von 1964 und die Goldenen, die im Jahr 1974 konfirmiert worden sind, waren teils von weit her angereist (z.B. aus Kiel, Velbert, Nürnberg, Bonn, usw....) um dieses Jubiläum zu begehen.

Feierlich von Pfarrerin Mai und dem Kirchenvorstand begleitet, zogen die 36 Frauen und Männer mit Glockenklang und Orgelspiel zum Gottesdienst in die Kirche ein. 

Unsere Pfarrerin ließ es sich nicht nehmen, jeden der Konfirmanden einzeln der Gemeinde vorzustellen.

In ihrer Predigt, in der sie auf das Lukas-Evangelium einging, bezeichnete sie diesen Tag als

einen richtigen

                            "Weißt-du-noch-Tag".

Und diese Bezeichnung zog sich tatsächlich durch den ganzen Tag der Jubilare.

Besonders zu erwähnen ist: Alle Jubelkonfirmanden, die nun eingesegnet wurden und vom Kirchenvorstand die Urkunde überreicht bekamen, sind seinerzeit von Pfarrer Walter Klemm konfirmiert worden.

Und da auch unsere Pfarrerin Imme Mai, geb. Schönbohm in diesem Jahr ihr Goldenes Konfirmationsjubiläum beging, erhielt sie im Anschluss die Einsegnung durch Pfarrer i.R. Ernst-Bernd Klemm aus Kiel, der selbst eiserner Konfirmand war und der Sohn von Pfarrer Walter Klemm.

War schon alles was ganz Besonderes!

Und noch ein Extra am Rande: Mutter (Gnadenkonfirmandin) und Tochter

(goldene Konfirmandin) Homeier standen an diesem Tag gemeinsam vor dem Altar.

 

Ein wunderschöner, lebhafter Gottesdienst, der alle Beteiligten freudig erfüllt zu den weiteren Feierlichkeiten entließ.

 Hannelore Brüßler

 

Auf dem Bild: Marion Haemmerich geb. Claus, Martina Fischer geb. Hesse, Heike Kreß geb. Homeier

Christiane Junker geb. Junker, Gabriele Krug-Wagner geb. Krug, Elke Heimburger geb. Lenze

Birgit Kinzler geb. Schellhase, Jürgen Beck, Jürgen Bierschenk, Roger Dietrich, Michael Kaczmarek,

Axel Kolb, Wilfried Küllmer, Achim Lingner, Manfred Schwarzer, Joachim Stever

Imme Mai geb. Schönbohm (Goldene)

Anita Sippel geb Gölitz, Peter Dölle, Heinz Fenzl, Bernd Mader (Diamantene)

Christa Bertling geb. Heinemann, Monika Jesberg geb. Reuß, Gerda Möller geb. Zimmermann

Dr. Michael Berger, Hans-Jürgen Brüßler, Ernst-Bernd Klemm, Günther Weidemeyer (Eiserne)

Anneliese Emmelmann geb. Bausch, Karin Fricke geb. Grundmann, Regate Homeier geb. Heuckeroth.

Helga Rademacher geb. Nielen, Erika Rimbach geb. Zeller, Burglind Zahn geb. Müller

Brigitte Herold geb. Habeck, Heinz Herold (Gnaden)

 

...die Namen sind nicht mit der Reihenfolge des Fotos identisch

 

                                 Erntedankfest 2024 in Niederhone 

"Dank für das tägliche Brot, was alles beinhaltet dieser Satz?

Wir wollen dankbar sein für all‘das Gute, das uns täglich wiederfährt, unser Leben

im Überfluss, während anderweitig Krieg und Unfrieden, Hochwasser und Dürren

herrschen und zu Hungersnöten, Not und Elend führen.

 

Konfirmanden verteilten während des Gottesdienstes kleine Zettel an die Gemeinde,

auf die jeder Besucher seinen persönlichen Dank notieren konnte, um sich dann

täglich daran zu erinnern.

 

"Dank" sprach auch Pfarrerin Imme Mai an die Landfrauen aus, die traditionsgemäß

wieder, wie jedes Jahr, die Kirche mit Erntegaben, Blumen und der Erntekrone geschmückt

hatten. Ein Dank auch an "alle aus dem Dorf", die mit ihren Lebensmittelgaben

den Raum um den Altar füllten.

Die Jugendlichen und das Team vom Burgenhof in Werleshausen freuen sich über

alle Gaben und "bedanken" sich dafür herzlich.

Hannelore Brüßler

 

 

 

 

 

 

         Der neue Gemeindebrief

Zum Download hier klicken:

Zurück